Blog und Grüner Salon.
Vorträge unserer Kreativagentur im Schloss Kogl.

Der Grüne Salon ist die monatliche Vortragsserie und Come Together unserer Kreativagentur im Schloss Kogl zum Thema Strahlkraft.
Alle Vorträge sind auch per ZOOM live zu besuchen. Die Vorträge sind kostenlos.


Nächster Termin

Dienstag, 10. Juni 2025 // Serie #43
»Poster, Post und Posting«

Warum bei postalischen Aussendungen immer mehr
die Post abgeht! Alter Hut oder neue Chancen?


Bitte nehmen Sie mich in den Verteiler auf.

Sie erhalten dann alle Themen und Termine zum Grünen Salon per E-Mail.
Herzlich willkommen. Bitte hier anmelden.

Kategorie-Filter
11 Feb

Ein Pikto ist mehr als ein Picture

Während gerade der Sport in Beijing goldene, silberne und bronzene Medaillen-Leistungen produziert, denken wir Gestalter:innnen auch an Weltklasse-Leistungen im Kommunikationsdesign, die vor 50 Jahren erbracht wurden! Denn nicht anders kann man das nennen, was bei den Olympischen Spielen 1972 in München gezeigt wurde.

01 Feb

Show Me Your Typeface!

Zeig mir deine Schrift und wir sagen dir, welche Indizien für welche charaktertypische Ausstrahlung wir entschlüsseln können. Gemeinsam mit Thomas Börgel haben wir vor 3 Jahren das Projekt »Brand Type Charakters« gestartet und ein großes Ziel verfolgt: die fundierte markentypische Schriftanwendung.

17 Dez

Faszination Papier.

Hinter jedem achtlos zerknüllten Blatt Papier steht eine beeindruckende Technologiekette und eine 1900-jährige Kulturgeschichte, die in China begann. Papier erfüllt unseren Alltag von Verpackungen über Hygienekleidung im Krankenhaus bis zum Trägermaterial von Information bei Zeitung und Werbung.

15 Jul

Krise rein plakativ betrachtet – im neuen Grünen Salon

Corona ist für viele das aktuelle Synonym für Herausforderung, Schicksalsschlag oder Krise. Und da sind wir schon mittendrin im Thema: Krise und der erfolgreiche Weg daraus. Die Geschichte beweist: rein grafisch und aus Designersicht betrachtet, kann ein Plakat helfen. Mit kalkulierten Risiken und tollen Nebenwirkungen

08 Jun

Blättern oder klicken, liken oder lesen?

Wenn wir über Kundenkommunikation nachdenken, dann ist es gut, aus der Geschichte des Drucks zu kommen und analog wie digital einzutauchen in die Betrachtungswelten. Wir starten in China, denn dort wurde der Druck erfunden, das Papier auch. Und was Kasparow mit der digitalen Revolution zu tun hat, lesen Sie hier!

04 Mai

Wie sinnvoll ist Facebook im professionellen Werbeeinsatz?

Vom „Gesicht“ zur Botschaft.
Facebook ist längst kein Spielzeug für Studenten mehr,
sondern ein ernst zu nehmendes Medium für eine gut
planbare Zielgruppe – wenn man weiß, was man beachten muss.
Die Social-Media Expertin Lisa Faber erklärt uns, worauf es
ankommt und gibt uns die 7 wichtigsten Tipps.

08 Mrz

Zielgruppe und Zerenko

Ja, ja, die gute alte Zielgruppe! Und die guten alten Bedenken, Ängste und Zweifel, sie zu treffen! Wenn Claus Zerenko den Finger auf die „New Business“-Wunde hält, dann kann es schon mal ein bisschen brennen. Nicht lange, denn mit guten Ideen heilt es ganz einfach schneller und besser.

08 Feb

Was wäre, wenn wir keine Worte fänden?

Wir wollen kein Sprichwort über Gebühr strapazieren, aber: Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, wie stark muss dann erst die Botschaft sein, wenn ein außergewöhnliches Bild spricht?!

14 Dez

Weniger ist mehr, sagt man. Weniger ist klarer und stärker! Sagen wir.

Gerade im Grafikdesign bringt die Reduktion wesentliche und verblüffende Erkenntnisse, die gut und gerne die Brücke zu modernen Trends schlagen. Meist auch zur Einzigartigkeit.

15 Jul

500 Jahre nach Gutenberg schreibt der Buchdruck immer noch Geschichten.

Das gestochen scharfe Wort, die vielen Seiten der Epochen, warum die Satzmaschine nicht bleifrei „tankte“ und Schafe in alten Büchern eine bedeutende Rolle spielten. Ein Artikel, der Gutenberg und iMac an einem Tisch vereint und der beweist, dass das Unperfekte ein wunderbarer Freund des Grafikdesigns sein kann.