Poster und Plakate als Königsdisziplin

Posterdesign betrachten wir als Königsdisziplin der angewandten Gestaltung und auch als eine unserer zentralen Kompetenzen. Denn Posterdesign vereint die Notwendigkeit der konzentrierten Botschaft mit der Kunst von inspirierendem Grafik Design.

Mit ihrer direkten, klaren Sprache und ihrer Fähigkeit, Emotionen zu wecken, haben sich Poster als zeitloses Medium der Kommunikation bewährt. „Oha, Was hängt denn da?“

"top! Ideen fallen nicht vom Apfelbaum" Imageplakat Matern Creativbüro
"Weitblick trifft Detailtreue" Imageposter mit einem historischen Motiv der Elisabethinen Linz, Rubicom - Agentur für Unternehmensgeschichte
Jahresplakat als Directmailing über die kulturelle Vielfalt in Südostasien; SEACON - south east asia consulting
"Nix los hier! Oder doch?" Poster zur Einladung für den OÖ Werbepreis Caesar; WKOÖ, Netzwerk Werbung

Nutzen Sie das künstlerische Flair kreativer Poster für besondere Aktionen

Oft wünschen sich unsere Kunden kreative Poster für besondere Anlässe oder Events. Sie sollen dann besonders eigenständig, geistreich und stylisch sein. Als Projektposter dürfen sie auch einmal ihren künstlerischen Reiz ausspielen und etwas freier als bestehende CI-Vorschriften interpretiert werden.

Beispiele solcher Spezialposter sind etwa Jahresauftaktposter als Directmail an die Top-Zielgruppe (SEACON-Jahresposter) oder Ankündigungsposter für herausragende Events (Jubiläumsplakat zu 90 Jahre Design Austria).


 

DIE RENAISSANCE DES DIRECTMAILS.
Hier finden Sie alle Fakten und revolutionäre Beispiele über „Die Renaissance des Directmails“ mittels Posterdesign.

 


"Immer neue Ideen" Imageplakat, WKOÖ, Netzwerk Werbung
"90 Jahre Design Austria", Jubiläumsplakat für die Interessensvertretung österreichischer Designer und Illustratoren
"2023 in Zahlen" Statistikplakat für Job-TransFair
"Denkfrühstück" Communitytreffen der WKOÖ, Netzwerk Werbung, Veranstaltungsplakat
"Exnovation", Veranstaltungsplakat zur Fähigkeit, Projekte auch ausklingen lassen zu können.
Prozessplakat der Forschungsgruppe P6 für digitale Religiosität an der Universität Zürich

Pricing für Posterdesign

Posterdesigns mit künstlerischem Flair sind eine sympatische und emotionale Ergänzung zu jeder bestehenden Kommunikationslinie. Solche Poster zeigen Wirkung und erhöhen die Response-Quote, weil sie aus dem „werblichen“ Erscheinungsbild herausstechen und als originelles Engagement für wertvolle Botschaften wahrgenommen werden.

Einzelplakat Posterdesign für Kleinunternehmen bis circa 500 Stück Verbreitung: ab 1.500,- Euro (exklusive Druck)
Bei umfangreicherer Nutzung und Posterserien: Preis nach Absprache

Bitte HIER unverbindlich per E-Mail Posterdesign anfragen
oder kostenloses ZOOM-Meeting vereinbaren.
Wir freuen uns darauf!

 

Nicht alle Poster, die wir gut finden, schaffen es auf die Straße. Manchmal schade ;-)
Serie an Imagepostern für einen Fußbodenhersteller, Text Kurt Stelzer, Präsentation

Wir lieben Plakate!

Auch wir nutzen die kreative Power der Poster mit künstlerischem Flair und versenden seit über 10 Jahren zum Jahreswechsel Poster an Kunden, Partner und Freunde. 

Die gestalteten Grußbotschaften betrachten wir als Wertschätzung an alle Empfänger:innen und sollen ein Jahr lang inspirieren und Freude machen. Oft landen sie am Firmen-WC, der beste Platz, um sie immer wieder betrachten zu können 😉

>> Bitte melden Sie sich HIER per E-Mail,
wenn Sie kostenlos unser Jahresplakat erhalten wollen. Gerne!

2025
2024
2023
2022
2021

Oldies but Goldies

Eine Auswahl an unseren „historischen“ Posterdesigns ab 1996

"Doch einen Schmetterling hab ich hier nicht gesehen". Eine Collage über Jugendliche in Konzentrationslagern von Lily Axter. Theaterplakat, 2006
"The swinging taste of wine". Konzertposter, Kulturforum Seewalchen, 2001, Remix
Aus Nostalgiegründen auch hier zu sehen: "Die Physiker", eines der ersten Theaterplakate von Günther Matern aus dem Jahr 1996.
"Die Entdeckung der Langsamkeit". Posterart nach dem Buch von Sten Nadolny, 2008
"Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats". Theaterplakat 1998, Remix
" A Shootingstar", Musicalposter, 2006

„Günther Matern beweist in seiner Produktion von visueller Kommunikation, dass er das Handwerk der Wahrnehmungslenkung in vollem Umfang beherrscht, ohne es zum Nachteil der Rezipientinnen zu nutzen. Seine Bereitschaft, sich dem (Kultur)plakat kreativ zu widmen, ist Ausdruck seiner Wertschätzung einer Bildkultur, der Quellen in der originellen, geistreichen und kontextuell stimmigen Erschließung von Inhalten zu finden sind.“

O.Univ.Prof. Gerhard Hickisch,
Kunstuniversität Linz